Context I have worked at small and medium sized companies within the 15 years, however I have had customers ranging from small and medium sized companies to corporations. I have developed internal applications, stores, evaluation and automation applications, microservices, services, web applications, sensor and mechanics based software and other applications. I have productively used the […]
Kontext Ich habe innerhalb der 15 Jahre bei klein- und mittelständischen Unternehmen gearbeitet, jedoch hatte ich Kunden die von klein- und mittelständischen Unternehmen bis Konzernen reichen. Dabei habe ich interne Applikationen, Shops, Auswertungs- und Automatisierungs-Applikationen, Microservices, Services, Webapplikationen, Sensor und Mechanik gestützte Software und sonstige Applikationen entwickelt. Folgende Technologien habe ich produktiv eingesetzt: REST, SOAP, […]
Sicherheit ist in der heutigen digitalen Welt von größter Bedeutung. Mit Vaultwarden in der CompuTerra Cloud können Sie sicher sein, dass Ihre Passwörter und persönlichen Informationen sicher und geschützt sind. Vaultwarden ist ein kostenloser und offener Quellcode-Passwort-Manager, der Ihnen ermöglicht, Ihre Passwörter und persönlichen Informationen sicher in der Cloud zu speichern und von überall auf der Welt auf sie zugreifen zu können.
Kimai Die Open Source Software Kimai ist ein benutzerfreundliches und flexibles Tool für die Zeiterfassung und Projektverwaltung. Es ist ideal für kleine und mittelständische Unternehmen, Freelancer und Agenturen. Kimai ermöglicht es Benutzern, ihre Arbeitszeiten auf Projekte und Aktivitäten zu erfassen, um eine genaue Übersicht über die verbrachte Zeit zu erhalten. Es bietet auch eine Übersicht […]
What is software architecture? Is it a system design with which I define certain rules in a system or design clear modules? Or even concrete classes and functions that I define? If we look at software architecture from the perspective of agile software development, we quickly come to the conclusion that it is hardly possible […]
Eine Softwarearchitektur stellt im Grunde die getroffenen Entscheidungen eines Softwareteams dar. Dabei geht es weniger darum, dass dokumentiert wird oder Diagramme gezeichnet werden, sondern mehr darum, dass das Entwicklerteam die Entscheidungen für ein Softwaredesign gemeinsam erarbeitet. Softwareentwicklerinnen und -entwickler, Designerinnen- und -Designer, Product Ownerinnen und -Owner, einigen sich so auf bestimmte Architekturentscheidungen wie REST oder GraphQL, Python oder JavaScript, zwei Services oder nur einer.
Dies ist das neue Blog von der CompuTerra GmbH. Hier werden wir über Jira, Confluence, Software Architektur, Softwareentwicklung, Agile Methoden, Scrum, Kanban, IT-Support, Docker, Kubernetes und vieles mehr. IT-Zeugs halt. Abonniert uns auf Instagram, Facebook, LinkedIn oder schaut einfach immer mal wieder hier auf die Webseite herein. Bis dahin.